Am Modell der drei Wärmer (Brennkammern) lässt sich der Wärme- und Energiehaushalt im Körper erklären und aus welchen Quellen wir unsere Lebensenergie schöpfen.
Der "Untere Wärmer" im Bauch- und Beckenraum ist der Speicher
des
Das Nahrungs-Ki des "Mittleren Wärmers" wird durch Magen und Milz aus der Nahrung gewonnen. Eine ausgewogene, energetisch wertvolle Ernährung stärkt den Mittleren Wärmer. Unter Nahrung ist in diesem Sinn alles zu verstehen, was uns nährt, also auch geistige und seelische Nahrung.
Im "Oberen Wärmer" entsteht das Atmungs-Ki der Lungen. Mit Übungen, wie Tai-Chi, Qi-Gong oder Aikido wird eine tiefe Atmung trainiert, die das Lungen-Ki aufbaut.
Die Hauptfunktion der Energie des Dreifachen Erwärmers ist, das Zusammenspiel der drei Wärmer und damit von Körper, Geist und Seele zu regeln. Die Funktion des Ausgleiches der Energie in den einzelnen Meridianen ist die Voraussetzung für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Diese Energie regelt den Temperaturhaushalt unseres Körpers, stärkt unser Immunsystem und gibt uns die Fähigkeit, uns zu schützen.
Störungen können alle Organe treffen, besonders den Bereich Atmung und Verdauung und zeigen sich oft durch Lymphknotenbildung, Infektionskrankheiten und Fieber. Bei besonders schutzbedürftigen oder übervorsichtigen Menschen kann auf ein Ungleichgewicht in dieser Funktion geschlossen werden.